Sich ins Leben spielen
Kleine Kinder spielen, wie Wasser fließt und wie Vögel fliegen.
Spielen liegt in der Natur der Dinge.
Workshops
Sich ins Leben
Spielen
Spielen ist die lebensverbindende Kraft im Universum. Im Spiel agieren alle Beteiligten in jedem Moment konstruktiv gemeinsam. Innere und äußere Heilung geschieht, wenn abgetrennte und ausgeschlossene Aspekte wieder integriert werden.
Das Leben wird reicher.
In wohlwollender, liebevoller Verbundenheit werden trennende Kategorien unwichtig, Ängste und Konflikte lösen sich auf. Eine gemeinsam erlebte, tief empfundene und körperlich spürbare Freude an allen unterschiedlichen Ausdrucksformen des Lebens ersetzt den alltäglichen Kampf um Gewinnen und Verlieren.

Workshops
Einführung
Zwei Welten – eine Tür
Samstag, 29. April 2023
9:30 bis 17:00 Uhr
160.- SFr. / FB 140.-
Vertiefung
Intraconnected – Spielen im Alltag
Sonntag, 30. April 2023
9:30 bis 16:00 Uhr
140.- SFr. / FB 130.-
„Wir sollten endlich begreifen,
dass wir Menschen zuerst Netz und
dann erst Masche sind.
Das heißt, wir sind vor allem eins
mit dem Universum und dann erst
einzelne Lebewesen.“
Willigis Jäger

Ziel der Workshops
ist es, den TeilnehmerInnen den Zugang zur Welt ihres Spielens wieder zu öffnen. Die Fähigkeit zu spielen, ist uns mit der Geburt geschenkt, aber im Lauf der Erziehung verlernen wir es.
In den Workshops werden wir das Potential dieser ursprünglichen, befreienden und kreativen Lebenskraft wieder erspüren und in Übungen erforschen und vertiefen.
Die Workshops richten sich an alle,
die ihren Alltag mit spielerischen Elementen beleben und freudiger gestalten möchten, besonders an Eltern und BetreuerInnen von Kindern mit und ohne besondere Bedürfnisse, LehrerInnen, Kita-PädagogInnen, Tagesmütter und –väter, SonderpädagogInnen und Mitarbeitende im Sozial- und Gesundheitswesen und in Einrichtungen für Geflüchtete und deren Kinder.

Leitung: Uwe Reisenauer
Erziehungswissenschaftler M.A., arbeitet seit mehr als 30 Jahren freiberuflich mit Eltern und Kindern. Er arbeitete als Erzieher und Leitung in Kindertagesstätten sowie in stationären Wohngruppen. Seit vielen Jahren übt er sich in der Achtsamkeit des ZEN-Buddhismus und folgt dem Weg des ursprünglichen Spiels.
Im «SpielRaum für Entfaltung» unterstützt Uwe Eltern und Professionelle auf dem Weg zu heilsamen und kooperativen Beziehungen.
Ort
Dojo, Badstrasse 19, in Sursee
Frühbucherrabatt (FB)
gültig bis 15. März 23
Überraschende Möglichkeiten
Wunderbare Lösungen
Wohltuende Freiheit
Machtvolles Trauen
„Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben:
entweder so, als wäre nichts ein Wunder,
oder so, als wäre alles ein Wunder.
Ich glaube an Letzteres.“
Albert Einstein